Kölnführungen.info -> Aktuelles
(Stand 25.06.2021!!) Aktuelle Infos von CHRISTIAN KNORPP zu Führungen bei meiner AGENTUR KÖLNFÜHRUNGEN.INFO / GUIDED-TOURS.COLOGNE wegen Corona-Virus/ Covid-19
ACHTUNG: Diese Infos SIND NICHT MEHR AKTUELL!!! – meine AKTUELLEN CORONA-INFOS und mein HYGIENEKONZEPT zu meinen STADTFÜHRUNGEN finden Sie immer unter
-> WWW.KOELNFUEHRUNGEN.INFO/CORONA-INFOS !!!
- STADTFÜHRUNGEN in KÖLN NACH AKTUELLEN NRW-CORONA-REGELUNGEN SEIT JUNI 2021 UNTER AUFLAGEN (s.Hygienekonzept unten) ERSTMALS SEIT 7(!) MONATEN WIEDER ERLAUBT!!!
- SEIT 11. JUNI 2021 WEGEN STABILER INZIDENZ UNTER 35 (Stufe 1) IN KÖLN FÜHRUNGEN DRAUSSEN(!) zZt für Gruppen bis max. 20 PERSONEN + OHNE TEST ERLAUBT!
- DOMFÜHRUNGEN SEIT 21. JUNI ebenfalls wieder möglich – AKTUELL (Stufe 1) für max.12P (Schulklassen/ Kindergruppen max.15P) pro Führung + jetzt doch auch OHNE TEST!!!
- Führungen in ROMANISCHEN KIRCHEN ebenfalls SEIT 21. JUNI mit max.12P (Innenraum Groß St.Martin max.20P) und OHNE TEST erlaubt!
- Führungen durch Krypta/ Ausgrabungen Groß St.Martin (zB im Rahmen meiner Kölnführung unterirdisch) dagegen zZt nur MIT TEST/ Impf-/ Genesungsnachweis
- BESICHTIGUNG im KÖLNER DOM seit 03.06.2021 ebenfalls wieder EINGESCHRÄNKT aber OHNE TEST MÖGLICH!
- GEÖFFNET jetzt (eingeschränkt) auch wieder Dom-Turmbesteigung (seit 03.06.2021 – nach Anmeldung am Eingang + TEST/ Impfnachweis!) und Domschatzkammer (seit 07.06.2021 – mit medizinischer Maske, aber OHNE Test)!
- Die KÖLNER MUSEEN sind JETZT SEIT JUNI ebenfalls WIEDER GEÖFFNET (Farina-Duftmuseum seit 15.06.2021) – zZt alle auch OHNE CORONA-TEST und meist sogar OHNE VORHERIGE TERMINBUCHUNG, aber natürlich auch hier unter Hygieneregeln!
- DESHALB SCHON JETZT FÜHRUNG ZUNÄCHST UNVERBINDLICH & FLEXIBEL MIT TERMIN AB (/ MITTE) JUNI 2021 BEI MIR ANFRAGEN/ BUCHEN :
Bei unverbindlichen Buchungsanfragen oder weiteren Fragen dazu KONTAKTIEREN Sie mich einfach!
AB HIER IST DIE SEITE WIE GESAGT NICHT MEHR VOLLSTÄNDIG AKTUELL – schauen Sie BITTE STATTDESSEN HIER auf meiner Website unter www.koelnfuehrungen.info/corona-infos !!!
Aktuelle Corona-Regelungen und für Köln/ NRW
AKTUELLE OFFIZIELLE INFORMATIONEN UND REGELUNGEN zu Corona/ Covid-19 in Köln/ NRW finden Sie auf folgenden Webseiten (öffnen jeweils in neuem Browser-Fenster/ -Tab):
- AKTUELLE NRW-Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) in der neuen Fassung (mit Bundes-Notbremse) gültig seit 15.05.2021 und ZUNÄCHST bis 4. Juni 2021 – für den aktuellen (nochmals nochmals nochmals) VERLÄNGERTEN, VERSCHÄRFTEN und nun einigermaßen vereinheitlichten etc LOCKDOWN – HIER ebenfalls auf der NRW-Landesseite als PDF abrufbar.
Hier werden unter §8 Kultur anders als vorher die Stadtführungen als Kulturveranstaltungen leider momentan noch völlig weggelassen – d.h. hier sind die Regelungen zurzeit noch völlig unklar! - ZUM VERGLEICH die VOR DEM TEIL-LOCKDOWN (02.11.2020) GÜLTIGE Fassung vom 17.10.2020 hier ebenfalls noch auf der NRW-Landesseite als PDF abrufbar – in DIESER und in ALLEN VORHERIGEN seit Mai 2020 gültigen Versionen waren dort unter §8 (Abs. 7) STADTFÜHRUNGEN als KULTURVERANSTALTUNGEN unter bestimmten Auflagen (SIEHE UNTEN MEIN HYGIENEKONZEPT) EINDEUTIG ERLAUBT – dies sollte nach DERZEITIGEM Stand auch so wieder NACH DEM LOCKDOWN – VORAUSSICHTLICH AB CA. JUNI/ JULI 2021 – der Fall sein!
- vgl hierzu auch mit gleichem Stand vom 17.10.-31.10.2020 die Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW – besonders interessant und wichtig mit detaillierten Vorschriften auch für Veranstalter und Gruppen etwa von Fernbusreisen sowie Klassenfahrten, Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche etc (letzteres dort unter Kap. X behandelt).
- und dort die seit 27.03.2021 und zunächst bis 18.04.2021 gültige aktuelle NRW-Coronaeinreiseverordnung (CorEinrVO) – sowie ebenfalls die seit 19.01.2021 gültige aktuelle NRW-Coronaregionalverordnung (CoronaRegioVO) (mit den Regelungen zu eingeschränktem (15km-)Bewegungsradius aus und in Corona-Hochrisiko-Gebieten in NRW.
Die seit 15./20.03.2020 geltenden Kontaktbeschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln wurden zwar immer wieder grundsätzlich verlängert – jetzt für NRW nochmal bis mindestens zum 15.09.2020. Allerdings wurden hier die Kontaktbeschränkungen schon seit dem 6.5.2020 schrittweise gelockert: So sind seitdem bereits Treffen in der Öffentlichkeit von mehreren Angehörigen aus zwei Haushalten erlaubt. Seit Pfingstsamstag (30.5.2020) sind in NRW darüber hinaus nun auch Zusammenkünfte in der Öffentlichkeit von bis 10 Personen aus verschiedenen Haushalten sowie sogar mehr bei Verwandten aus gerader Linie einschließlich Partnern zugelassen – allerdings auch hier weiterhin unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.
AKTUELL (Stand 01.09.2020) sind so nach all diesen Informationen etwa – unter Einhaltung der genannten oder spezieller ABSTANDS- UND HYGIENEAUFLAGEN – in KÖLN/ NRW darüber hinaus unter anderem ERLAUBT:
- Touristische Reisen nach NRW/ Köln im Rahmen der geltenden Reisewarnungen und Reisebeschränkungen (aktuelle Corona-Einreiseverordnung für NRW finden Sie wie gesagt hier)
- Übernachtung von in der EU (sowie Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz) lebenden Touristen in Hotels, Jugendherbergen, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen (seit 18./ 28. Mai) – im Rahmen der CoronaEinrVO s.o. und unter besonders strengen Hygieneauflagen
- Busreisen innerhalb Deutschlands – unter besonders strengen Auflagen (seit 30. Mai)
- Gruppenfahrten und Ferienmaßnahmen für Hochschulen und sonstige Bildungseinrichtungen sowie für Kinder- und Jugendgruppen – bevorzugt ortsnah – unter strengen Auflagen (seit 30. Mai)
- eingeschränkte touristische Besichtigung von Kirchen, Burgen, Schlössern, Denkmälern etc (siehe UNTEN Extra-Abschnitt Kölner Dom und Romanische Kirchen)
- nach CoronaSchVO §8 Kultur Abs.7: dort auch unter Auflagen FÜHRUNGEN – und auch außerhalb STADTFÜHRUNGEN (in Köln im Freien seitens der Stadt Köln mit bis zu 25P pro Guide erlaubt) – SIEHE AUSFÜHRLICH UNTEN
- eingeschränkter Besuch von Museen – auch unter Auflagen mit Führungen (siehe Extra-Abschnitt UNTEN)
- Fahrradverleihe und Bootsverleihe
- Besuch von Restaurants, Brauhäusern, Cafés, (seit 15. Juni) Bars (Abstand der Tische, Aufnahme der Kontaktdaten, Mundschutzpflicht innen bzw außerhalb des Platzes etc)
- Schiffsrundfahrten (seit 15. Mai)
- eingeschränkter Besuch von Zoos (Kölner Zoo nur mit Vorab-Online-Reservierung für bestimmte Zeit), Streichelzoos, botanischen Gärten etc (seit 4. Mai)
- Theater, Kinos, Oper etc mit bis zu Viertel der Plätze, max. aber 100 Personen (seit 30. Mai 2020) – Open Air Kino im Kölner Rheinauhafen startet unter Auflagen am 10.6.2020 wieder!
- Picknicken (seit 15. Mai) und Grillen (unter Hygienauflagen an erlaubten Plätzen) (seit 15. Juni) im öffentlichen Raum (zB Parks, Wiesen) mit den oben genannten Gruppengrenzen (bis max.10P aus mehreren Haushalten oder mehrere Personen aus 2 Haushalten oder Familie/ direkte Verwandte)
- eingeschränkter Besuch von Freizeit- und Vergnügungsparks (zB Phantasialand Brühl aber nur mit Vorab-Online-Tickets) (seit 29. Mai)
- eingeschränkter Besuch von Freibädern (seit 20. Mai) sowie von Hallenbädern, Spaßbädern, Thermen (seit 30. Mai), Wellness und Saunen (seit 15. Juni)
- Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen unter Auflagen – bei mehr als 300 Personen nur mit speziellem Hygiene- und Infektionsschutzkonzept (seit 15. Juni/ 15. Juli)
- Messen, Fachkongresse, Ausstellungen, Spezialmärkte (seit 30. Mai), Trödelmärkte Jahrmärkte (seit 15. Juni) mit speziellem Hygiene- und Infektionsschutzkonzept
- Standesamtliche Trauungen mit Zusammenkunft der Gäste (auch Nicht-Verwandte) unmittelbar vor Ort der Trauung, aber auch hier unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln (seit 20. Mai)
- Private Feste aus „herausragendem Anlass“ wie Geburtstag, Hochzeit, Taufe, Jubiläum, Beerdigung, Abschiedsfeier etc mit max. 50 Personen – unter Einhaltung der Hygieneregeln (besondere Hygienemaßnahmen, Kontaktdaten/ Rückverfolgbarkeit aller Gäste etc) (seit 15./20. Juni/ 15. Juli/ 1. Oktober)
- sowie anderes
Meine Führungen in Köln
Nach Demonstrationen und Gesprächen Kölner Stadtführer mit der Stadt Köln hat diese SCHON SEIT 15. MAI 2020 WIEDER STADTFÜHRUNGEN IM FREIEN in KÖLN unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln und mit BEGRENZTER TEILNEHMERZAHL (theoretisch bis zu 25 Personen) – aber eben AUCH GRUPPEN aus BELIEBIG VIELEN HAUSHALTEN – ERLAUBT!!
Für meine individuellen Gruppen-Führungen in Köln bedeutet dies, dass ich Ihnen also JETZT SCHON SEIT dem 15.05.2020 WIEDER STADTFÜHRUNGEN ALLER ART IM FREIEN ANBIETEN kann.
Als STADTFÜHRUNGEN IM FREIEN eignen sich hier besonders meine Altstadtführung mit Dom von außen, die Veedelsführung Eigelstein, Veedelsführung Severinsviertel Südstadt, Führung durch den Rheinauhafen, aber auch der Spaziergang entlang der römischen Stadtmauer – und GANZ BESONDERS NATÜRLICH meine Fahrradführungen/ geführten Radtouren (auf Wunsch auch im Äußeren Grüngürtel oä) etc!
Auf eine Anfrage beim für die Organisation der Domführungen zuständigen Domforum teilte mir dieses erfreulicherweise am 23. JUNI mit, dass man trotz der zurzeit noch starken Einschränkungen für Besucher und Führungen einzelne Anfragen und Anmeldungen für meine INDIVIDUELLEN GRUPPENFÜHRUNGEN IM KÖLNER DOM zunächst bis Ende des Folgemonats – ab 1. Juli jetzt also ZUNÄCHST FÜR TERMINE BIS ZURZEIT EINSCHLIESSLICH ENDE SEPTEMBER – „wohlwollend prüfen“ werde – d.h. ich Ihnen diese hiermit – auch hier natürlich unter den genannten Auflagen und bis max.12P – AB SOFORT auch wieder ANBIETEN kann!! – Dabei darf ich als registrierter Domführer mit Ihrer angemeldeten Gruppe sogar ansonsten für Besucher gesperrte Bereiche (vor allem Chorumgang mit Dreikönigenschrein etc!) besichtigen!!!
Schon seit dem 8. Juni 2020 sind ebenfalls unter den im folgenden genannten (strengeren) Auflagen – hier tatsächlich dann von vorneherein wie bei mir max.12P, Maskenpflicht für alle, Kontaktdaten an mich etc – auch grundsätzlich wieder meine individuellen Gruppenführungen in den Romanischen Kirchen in Köln erlaubt – zT aber auch noch räumlich etwas eingeschränkt.
Meine Kölnführung unterirdisch kann ich Ihnen seit dem 25. Juni aber jetzt mindestens wieder in der Route I (mit Domtiefgarage – mit römisch-mittelalterlichen Überresten – sowie jetzt dort bis max. 10 Personen + Guide auch wieder der Krypta von Groß St.Martin mit ebensolchen Ausgrabungen aus Römerzeit und Mittelalter) anbieten.
Seit dem 7. Juli ist laut Website die Aussichtsplattform des KölnTriangle zunächst an Wochenenden und seit Anfang Oktober nun auch wieder täglich nachmittags bis abends aber auch hier eingeschränkt zugänglich (Maskenpflicht, max.60 Besucher gleichzeitig, nur wenige Besucher zusammen im Aufzug und dort max. aus 2 Haushalten etc) – deshalb kann ich Ihnen meine beliebte Führung „Köln von oben – die Führung zur schönsten Aussicht auf Köln„ zumindest für diese Zeiten und für kleine Gruppen AUCH wieder anbieten – auf besonderen Wunsch ja auch wieder in Kombination mit einer Domführung!
Seit dem 15. Juni können Sie erfreulicherweise auch schon meine Duftführung mit Stationen in der Altstadt und dem Duftmuseum Farina wieder bei mir buchen – auch hier unter den genannten Auflagen und für Ihre Gruppe mit zurzeit max. 10 Personen (plus Guide).
Mein Hygienekonzept für meine Gruppenführungen bei Kölnführungen.info / Guided-Tours.Cologne
ACHTUNG: Mein für meine Stadtführungen geltendes aktuelles HYGIENEKONZEPT finden Sie ab sofort NUR NOCH auf meiner entsprechenden Info-Seite unter www.koelnfuehrungen.info/corona-infos/
Diese strengeren Regeln werden für mich nach über 3 Monaten praktisch fast komplettem Einkommensausfall vielleicht auch noch einige weitere Umsatzeinbußen und Absagen von einzelnen Kunden bedeuten – aber das ist es mir wert! Denn was haben wir davon, wenn es nach allzu leicht genommenen Lockerungen noch viel schlimmer kommen sollte als vorher?!
Dies alles gilt natürlich nur so lange, wie die Corona-Situation und -Zahlen einigermaßen stabil bleiben. HELFEN Sie dabei bitte mit und übernehmen auch Sie VERANTWORTUNG und leisten IHREN BEITRAG dazu!
Kölner Dom und Romanische Kirchen
SEIT DEM 23. JUNI 2020 – und zunächst einmal aktuell für Termine BIS ENDE SEPTEMBER – darf ich Ihnen wie gesagt jetzt auch endlich wieder individuelle Gruppenführungen im Kölner Dom bzw Kombiführungen Dom + Altstadt ANBIETEN – auch hier natürlich unter den genannten Auflagen und auch hier zunächst nur für Ihre Gruppe bis max.12P! Im Gegensatz zu normalen Besuchern dürfen Sie dabei aber auch mit mir als registriertem Domführer EXKLUSIV Bereiche im Kölner Dom besichtigen, die für normale Besucher zurzeit gesperrt sind (z.B. Chorumgang mit Dreikönigenschrein, Lochner-Altar, Gerokreuz, mittelalterlichen Glasmalereien, Bodenmosaik ua)!!
Touristische Besichtigungen im Kölner Dom sind dagegen schon seit dem 11. Mai 2020 wieder stark eingeschränkt erlaubt (zurzeit max. ca.300 Personen gleichzeitig im Dom, Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, abgegrenzte Bereiche und Laufwege etc) – und finden auch seit 4. Mai wieder öffentliche Gottesdienste im Dom wie auch in den meisten anderen Kirchen statt – allerdings wie gesagt auch hier unter strengen Auflagen (teils sogar nur nach vorheriger Anmeldung und Aufnahme der Kontaktdaten, Mundschutz, kein Gesang etc).
Die Domschatzkammer hat seit Mitte Juni nun wieder eingeschränkt und unter Auflagen geöffnet.
Die öffentliche Turmbesteigung des Kölner Domes ist seit 17. August 2020 auch wieder geöffnet – allerdings wegen des relativ engen Treppenturms noch mit starken Einschränkungen für die Besucher (ca. alle 20 Minuten Öffnung nur für Aufstieg bzw Abstieg, begrenzte Zahl von gleichzeitigen Besuchern etc) – außerdem bleibt die GLOCKENSTUBE dabei auch bis auf weiteres noch für Besucher GESCHLOSSEN – deshalb sind meine Domführungen mit anschließendem Aufstieg zu den GLOCKEN (Domführung 1,5h innen + Glocken) leider auch weiterhin NICHT möglich – wohl aber natürlich die Varianten Domführung 1,5h innen + außen und Domführung extra 2h innen + außen/ Baptisterium mit spannenden ebenerdigen Stationen um die Kathedrale herum und ggf Einblick in Dombauhütte bzw Baptisterium!
Siehe meine Unterseite zu meinen exklusiven Domführungen!
Weitere Infos für Besuche/r im Kölner Dom finden Sie auch auf seiner offiziellen Homepage unter www.koelner-dom.de/besuchen/oeffnungszeiten (öffnet in neuem Fenster).
Gruppen-Führungen in den Romanischen Kirchen können Sie wie gesagt ebenfalls SCHON SEIT DEM 8. JUNI 2020 auch wieder bei mir und meiner Agentur BUCHEN – auch hier unter den oben genannten AUFLAGEN (und auch hier generell nur max.12P und Maskenpflicht für alle etc) und teils auch räumlich teils noch ein bisschen eingeschränkt. Solange sind die Kirchen idR auch weiter eingeschränkt und unter Auflagen für Besichtigungen und Gebet geöffnet!
Gebuchte Führungen bei mir/ meiner Agentur
Die bei mir bzw meiner AGENTUR KÖLNFÜHRUNGEN.INFO / GUIDED-TOURS.COLOGNE gebuchten entsprechenden Führungen in den genannten Zeiträumen (mindestens 15.03.-15.05. bzw -08.06. bzw -23.06.2020) und für die genannten Gruppen wurden deshalb von mir (KOSTENLOS) STORNIERT – natürlich mit der Hoffnung und Möglichkeit, diese zu einem späteren Zeitpunkt NACHZUHOLEN.
Meine darüber hinaus gehenden gebuchten Stadt-, Dom- und Kirchenführungen finden nach derzeitigem Stand aber unter Vorbehalt – und weiterhin unter den genannten Auflagen (Gruppengröße, Abstand, Mundschutz, Kontaktdaten etc) – weiter statt.
Bitte sehen Sie zunächst von weiter gehenden Stornierungen ab – ich biete Ihnen falls nötig bei verschärfter Corona-Lage (zB erneuter lokaler Lockdown in Köln oder Ihrer Region mit Ein-/ Ausreiseverbot/ -beschränkungen, Führungsverbote etc) oder unter Umständen auch bei Unsicherheit Ihrer Veranstaltung in Absprache sehr kurze und flexible (kostenlose) Stornierungsfristen!
Kölner Museen
Die Kölner Museen haben schon seit dem 5. Mai 2020 nach und nach wieder geöffnet – allerdings natürlich auch hier nur unter strengen hygienischen Auflagen (ua Maskenpflicht, Begrenzung der Besucher, teils Vorab-Tickets etc). Das Römisch-Germanische Museum (RGM) im Ausweichquartier Belgisches Haus kann seit dem 8. Mai 2020 wieder besucht werden. Das Haus der Kulturen/ Rautenstrauch-Joest-Museum und das Museum Schnütgen im Kulturquartier am Neumarkt wegen dort eingerichtetem Corona-Infektionsschutzzentrum noch später, laut Homepages wohl seit Di 19. Mai 2020 wieder. Das private Schokoladenmuseum am Rheinauhafen ist auch seit Mai schon wieder eingeschränkt geöffnet – zurzeit mit attraktivem Riesenrad vor der Tür – und bietet jetzt seit 20. Juni 2020 sogar auch wieder einzelne öffentliche Führungen unter Auflagen an (Führungen im Schokoladenmuseum aber ohnehin immer nur intern und deshalb auch NICHT über mich zu buchen!). Das (ebenfalls private) Duftmuseum Farina ist seit 15. Juni wieder begrenzt für Führungen geöffnet (der Farina-Shop ohnehin schon länger) – hier kann ich Ihnen also auch wieder meine amüsante Duftführung anbieten -, zurzeit noch für Gruppen bis max. 10 Personen (plus Guide).
Bitte informieren Sie sich hier auch vorher bei dem jeweiligen Museum.
Laut Homepage des Städtischen Museumsdienstes (mussenkoeln.de, Stand 12.08.2020) finden nun seit 1. Juli wohl auch in den Städtischen Kölner Museen zunächst einmal deren eigenen und öffentlichen Führungen und andere Veranstaltungen statt – natürlich auch hier unter den üblichen Auflagen – jedoch entscheidet und regelt dies jedes Museum wegen der speziellen räumlichen Verhältnisse und des dafür nötigen eigenen Hygieneschutzkonzepts individuell selbst. Informieren Sie sich deshalb bitte auf der jeweiligen Unterseite oder eigenen Homepage des betreffenden Museums, ob und wann und unter welchen Bedingungen dieses Führungen anbietet.
Aktuell (12.08.2020) können dort wohl nur für die Sonderausstellungen in Museum Ludwig, Wallraf-Richartz-Museum und Museum Schnütgen auch wieder externe Führungen/ Gruppen in sehr begrenztem Maße angemeldet werden – von daher macht dies aber für mich leider auch weiterhin noch keinen Sinn und kann ich Ihnen wohl auch derzeit leider noch KEINE individuellen Gruppenführungen in den Kölner Museen (außer Duftmuseum) anbieten!
Schauen Sie zum aktuellen Stand dazu bitte auch immer mal wieder auf meiner Unterseite zu meinen individuellen Gruppenführungen in den Kölner Museen nach.
Ich halte Sie hier aber natürlich zu allen diesen hier in diesem Corona-Update genannten Punkten so gut möglich (was bei den oft sehr kurzfristigen und wenig verbindlichen Infos verschiedener Stellen aber gar nicht so einfach ist) weiter auf dem Laufenden!
Ansonsten versuche ich optimistisch und positiv zu bleiben – nach dem Kölschen Grundgesetz: Et hätt noch emmer joot jejange!
Ich freue mich jedenfalls schon wieder sehr auf unsere hoffentlich baldigen individuellen Führungen in Köln! Und gerne können Sie bis dahin natürlich einen GUTSCHEIN für eine exklusive Führung verschenken (auf Wunsch auch hygienisch sicher per E-Mail zum Selber-Ausdrucken ;-) – und beliebig später einlösen!
Bei irgendwelchen Fragen oder Wünschen dazu und zu meinen Führungen kontaktieren Sie mich bitte einfach!
Machen Sie es weiter alle gut und bleiben Sie gesund!
Mit besten Grüßen
Ihr Christian Knorpp, Historiker, Stadtführer, registrierter Domführer
Agentur Kölnführungen.INFO / Guided-Tours.COLOGNE